Featured

Saisonabschlussfeier 2018

Einladung zum Abschwimmen im Vereinsbad Tonwerke
 

Abschwimmen im Vereinsbad Tonwerke am 09.10.2010

Wir laden alle Mitglieder, Freunde und Gönner am Samstag, den 29.09. herzlich zu unserer stimmungsvollen Saisonabschlussfeier ins Vereinsbad ein.
 
Treffpunkt ist ab 19 Uhr der Jugendraum an den Tonwerken.
 
Um 20 Uhr geht es zum Ende der Freiluftsaison 2018 noch einmal gemeinsam ins kühle Nass. Fackeln, Kerzen und eine Laseranlage sorgen für die passende Atmosphäre beim Abschwimmen. Auch die Sauna steht zur Verfügung. Nach den erfrischenden Metern wartet u.a. Leckeres vom Grill auf uns. Hier freuen wir uns über Eure leckeren Salatspenden. In geselliger Runde besteht dann die beste Gelegenheit, den besonders sonnigen Tonwerke-Sommer Revue passieren zu lassen.
 
Besondere Atmosphäre in den Tonwerken
Featured

Bocholter Stadtmeisterschaften im Schwimmen 2018

Die Bocholter Schwimmfreunde trafen sich am 16.09. im Fildekenbad der Bocholter Bäder-Gesellschaft, um ihre schnellsten Schwimmerinnen und Schwimmer zu ermitteln. Der Stadtsportverband Bocholt (SSV) und unser ausrichtender BWV hatten zu den diesjährigen Stadtmeisterschaften eingeladen.
Der sportlichen Herausforderung stellten sich 90 Schwimmtalente der Jahrgänge 2010 bis 1998, alle Aktive aus den Reihen des TSV Bocholt und des BWV. Sie stiegen in den 26 Wettbewerben für insgesamt 339 Starts auf die Startblöcke.

Für die Jüngsten des Jahrgangs 2010 waren es die ersten Stadtmeisterschaften, an denen sie teilnehmen durften. Trotz aller verständlicher Nervosität gaben die jungen Nachwuchsschwimmer ihr Bestes. Sie ließen sich von den Anfeuerungsrufen ihrer zahlreichen Angehörigen, Freunden und Betreuern anspornen und erschwammen sich trotz der langen Sommerpause zahlreiche neue persönliche Bestzeiten. Die Schiedsrichterin Ute Späker konnte mit ihrem Team den letzten Lauf über eine halbe Stunde vor dem geplanten Ende ins Wasser schicken, die Aktiven hatten ihre im Vorfeld angegebenen Meldezeiten zumeist eindrucksvoll unterboten.
Die Sportbotschafterin Elke Küppers und SSV-Vorstandsmitglied Laura Brinks, die gemeinsam die abschließenden Siegerehrungen vornahmen, waren voll des Lobes für die sportlichen Leistungen der Schwimmfreunde. Sie hatten nicht nur die Urkunden für alle Teilnehmer, sondern auch viele Pokale für die punktbesten Ergebnisse dabei.
Neben der traditionellen Ehrung der besten Einzelleistung eines Jahrgangs wurde in diesem Jahr erneut die sportliche Vielseitigkeit mit einer Sonderwertung gewürdigt. Dazu wurden die drei punktbesten Einzelergebnisse eines Schwimmers in der Bocholter Mehrkampfwertung zusammengefasst. Grundlage für alle Wertungen war die schwimmsportliche Leistungstabelle des Deutschen Schwimmverbandes, die sich nach den jeweiligen Weltrekorden richtet.
Als beste Bocholter Schwimmer des Jahres durften die Vertreterinnen des SSV Celina Kathage und Niklas Döink mit den Wanderpokalen auszeichnen. Celina Kathage erschwamm sich mit 417 Punkten über die 100-Meter-Freistil (1:08,23 Minuten) erstmals den Pokal, während Niklas Döink seinen Vorjahreserfolg wiederholen konnte. Er war ebenfalls über 100-Meter-Freistil (514 Punkte) in 56,03 Sekunden am schnellsten unterwegs.
Über die begehrten Pokale für die besten Einzelleistungen durften sich freuen: Ellen Schöttler (Jahrgang 2010, 147 Punkte), Vinzent Fels (2010, 55), Anna Büdding (2009, 234), Luca Joey Schmeink (2009, 147), Lena-Marie Weyers (2008, 170), Siebo Siecksmeier (2008, 119), Marietta Arping (2007, 246), Fabian Röttger (2007, 108), Katharina Heyng (2006, 353), Constantin Kruse (2006, 158), Hannah Hengstermann (2005, 382), Justus Terörde (2005, 226), Pauline Feldberg (2004, 327), Jan Arping (2004, 217), Marco Hümmelink (2003, 330), Marlene Willemsen (2002, 320), Niklas Döink (2002, 514), Celina Kathage (2001, 417), Dennis Kleis (2001, 337), Lena Ihling (2000, 278) und Mira Tiekes (1998, 412).
Die Sieger der Einzelwertung konnten sich in diesem Jahr erstmals auch komplett in der Mehrkampfwertung durchsetzen. Den zusätzlichen Pokal durften auch hier Ellen Schöttler, Anna Büdding, Luca Joey Schmeink, Lena-Marie Weyers, Siebo Siecksmeier, Marietta Arping, Fabian Röttger, Katharina Heyng, Constantin Kruse, Hannah Hengstermann, Justus Terörde, Pauline Feldberg, Jan Arping, Marco Hümmelink, Marlene Willemsen, Niklas Döink, Celina Kathage, Dennis Kleis, Lena Ihling und Mira Tielkes entgegen nehmen.

 

Featured

Trainingsstart im Fildekenbad

Unsere Schwimm-Trainingsgruppen starten nach den Sommerferien am ersten Schultag (Mittwoch, 29.08.) zu den gewohnten Zeiten im Fildekenbad. Auch das freie Schwimmen am Freitagabend für alle Mitglieder von 21 bis 22 Uhr findet ab sofort wieder im Fildekenbad statt.
Featured

Aktuelles Sommerprogramm unserer Schwimmer

Während der Sommerferien ist das  Fildekenbad wegen der jährlichen Revisionsarbeiten geschlossen.
Das Training am Freitag, den 13.07. entfällt für alle Trainingsgruppen der Schwimmabteilung aufgrund unseres Zeltlager an den Tonwerken. Das freie Schwimmen von 21 bis 22 Uhr findet ebenfalls nicht statt.
Trainingsstart im Fildekenbad ist nach den Sommerferien am Mittwoch, den 29.08.
Alle Infos zu unseren beiden Zeltlagern an den Tonwerken, zur Familien-Fahrradtour und zum Training während der Sommerferien an und in den Tonwerken sind hier herunter zu laden:
 
Featured

Bocholter Nachwuchsschwimmfest 2018

Nachwuchsschwimmfest am 03.04.2011Am Sonntag (22.04.) trafen sich wieder viele junge Schwimmtalente im Bocholter Fildekenbad, um sich in 23 Wettkämpfen sportlich zu messen. Wir richteten dann zum 24. Mal unser Nachwuchsschwimmfest aus. Dazu durften wir sechs Gastvereine aus Hamminkeln, Dorsten, Vreden und Lembeck sowie die heimische DLRG und den TSV Bocholt begrüßen.
 
134 Schwimmfreunde der Jahrgänge 2005 bis 2013 stiegen für 602 Einzel- und 17 Staffelstarts auf die Startblöcke. Für viele von ihnen war es der erste Start überhaupt. Die Debütanten durften sich über das Seepferdchenrennen für die Jüngsten, das beliebte Hindernisschwimmen mit T-Shirt oder die klassischen Wettbewerbe über die Schmetterling-, Rücken-, Brust- und Freistilstrecken freuen.

Angefeuert von ihrem begeistertem Anhang gaben alle Nachwuchsschwimmer ihr Bestes und erschwammen sich zahllose neue persönliche Bestzeiten, vordere Platzierungen und wertvolle Punkte für die Teamwertung. Diese Pokalwertung der Gastvereine gewann der TSV Bocholt vor den  Wasserfreunden Atlantis Lembeck und dem SV Delphin Dorsten.
 
  

Mitgliederversammlung 2024

Wir treffen uns zu unserer jährlichen Mitgliederversammlung am Freitag, den 08.03.2024 um 20 Uhr im filetgran, Casinowall 19, 46399 Bocholt

Tagesordnung
1. Begrüßung und Eröffnung der Jahreshauptversammlung
2. Aussprache über die in der Vereinszeitung veröffentlichten Berichte
3. Finanzplanung für das Jahr 2024
4. Bericht der Kassenprüfer
5. Antrag auf Entlastung des Vorstandes
6. Satzungsänderung gem § 7 der Vereinsatzung
7. Wahl des Vorstandes gem. § 6 der Vereinsatzung
8. Wahl des Kassenprüfers
9. Ehrungen
10. Verschiedenes

Der geschäftsführende Vorstand

Norbert Beckenuyte
Vorsitzender

Ronny Langer, Johannes Mühlmichel
stellvertretende Vorsitzende

Schwimmen während der Winterferien

Unsere Trainingsstunden finden während der Ferien zu den gewohnten Zeiten im Fildekenbad statt, ebenso das freie Schwimmen und Familienschwimmen. Ausnahmen sind nur die Weihnachtsfeiertage, Heiligabend, Silvester und Neujahr. Unser Kursprogramm ruht während der Ferien.

Vereinsmeisterschaften und Nikolausfeier

Wir laden alle BWVler am Samstag, den 21.12. herzlich zu unseren Vereinsmeisterschaften ins Fildekenbad ein. Es soll wieder ein sportlicher Nachmittag für die ganze Familie werden. Aktuell: Das Meldeergebnis ist online. Wir freuen uns auf einen sportlichen Nachmittag und wünschen viel Spaß und Erfolg! Spontan teilnehmen ist möglich. Einfach vorbeikommen und mitmachen...

Alle Infos und die Online-Anmeldung hier...

Image