Segelschulungen

Unser neuer SKS-Kurs startet am 11.01. im Seglerheim

Segeln im Bocholter WassersportvereinDer Kurs für den Sportküstenschifferschein beginnt am 11.01.23 um 19 Uhr im Seglerheim am Aasee.
Eine Vereinsmitgliedschaft ist zur Kursteilnahme nicht erforderlich. Kursanmeldungen sind online unter www.segeln-in-bocholt.de/kurse möglich.
 
Als Ansprechpartner steht unser Schulungsleiter Dennis Scheidner zur Verfügung.


Infos zum aktuellen Kurs

Sportküstenschifferschein
 
Sportbootführerschein See
Amtlicher, empfohlener Führerschein zum Führen von Yachten mit Antriebsmaschine und unter Segel in Küstengewässern (alle Meere bis 12 Seemeilen Abstand von der Festlandküste). Vorgeschrieben zum Führen von gewerbsmäßig genutzten Sportbooten in den Küstengewässern.
 
In Theorie und Praxis werden den Kursteilnehmern erweiterte Kenntnisse in den Berichen Navigation, Seemannschaft, Seeschifffahrtsrecht, Wetterkunde und Fahrzeugführung vermittelt.

Die Theorieeinheiten, mittwochs von 19:00 bis 20:30 Uhr im Seglerheim am Aasee:
  • 11.01.2023 Info‐Abend, Navigation
  • 18.01. Navigation
  • 25.01. Navigation, Seemannschaft
  • 01.02. Seemannschaft
  • 08.02. Schifffahrtsrecht, Wetterkunde
  • 15.02. Schifffahrtsrecht, Wetterkunde
  • 22.02. Seemannschaft, Navigation
  • 01.03. Schifffahrtsrecht, Wetterkunde
  • 08.03. Seemannschaft, Schifffahrtsrecht
  • 15.03. Schifffahrtsrecht, Seemannschaft
  • 22.03. Navigation, Seemannschaft
  • 29.03. Navigation, Seemannschaft
  • 19.04. Prüfungsvorbereitung
22.04. Theorie-Prüfung

Auf Absprache samstags Kartenaufgaben, ab dem 28.01.2023, 10:00 Uhr

Meilen Törn: voraussichtlich 05.05.2023 – 12.05.2023 (Anreise am 05.05.2023 nachmittags)

Praktische Ausbildung: 29.05.- 02.06.2023

Prüfung: 02.06.2023, praktische Motor‐ und Segelprüfung in Stavoren (NL)


 
SportküstenschifferscheinAnsprechpartner ist unser
 
Ausbildungswart
Dennis Scheidner
Teppelweg 30
46419 Isselburg-Werth
Tel.: 02873 9494117
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 
 
Einzelheiten zum Sportküstenschifferschein (SKS):
 
Zulassung:
  • ab 16 Jahren
  • Besitz SBF-See
  • Nachweis von 300 Seemeilen auf Yachten mit der jeweiligen Antriebsart in Küstengewässern.

Die theoretische Prüfung besteht aus zwei Teilprüfungen: einem Fragebogen und einer mehrteiligen Navigationsaufgabe (Kartenaufgabe).
Erweiterte Kenntnisse der
  • Navigation
  • der Seemannschaft
  • des Schifffahrtsrechts
  • der Wetterkunde

sind nachzuweisen.

In der praktischen Prüfung müssen die theoretischen Kenntnisse über das Führen einer Yacht in Küstengewässern umgesetzt und angewendet werden. Neben der Pflichtaufgabe (Rettungsmanöver) sind ausgewählte Manöver und sonstige Fertigkeiten vorzuführen.

Kursangebot

Jüngstenkurs

Optimisten-Jüngstensegelkurs

Am 05.03.2023 lädt unsere Segeljugend herzlich ein zum Infonachmittag für den aktuellen Jüngstensegelkurs. Er beginnt um 16 Uhr im Seglerheim am Aasee.

In unserem Jüngstensegelkurs lernen Kinder, die sicher schwimmen können, kindgerecht und mit viel Spaß den Umgang mit ihrer kleinen Optimisten-Jolle. In Theorie und Praxis werden dem Nachwuchs Schritt für Schritt die Grundlagen des Segelns vermittelt.

 
Optimisten-Segeln im BWV
 
Kursziel ist die Erlangung des Jüngstenscheins. Dazu zeigen die Kinder die erlernten Manöver wie An- und Ablegen, Halsen und Wenden und die wichtigsten Seemannsknoten.
Selbstverständlich können alle nach dem Kurs ihrer frisch erworbenen Kenntnisse bei unseren wöchentlichen Jugendseglertreffs am Bocholter Aasee weiter vertiefen.
 
Ansprechpartner
 

Segeljugendwart
Thomas Nießing

Tel.: 01578 8852999

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Ansprechpartner Segelkurse

Ihr Kontakt zu unserem Schulungsleiter Dennis Scheidner
Image
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.