Die starke Zukunft unseres Vereins
Rund ein Drittel unserer Vereinsmitglieder sind Kinder und Jugendliche.
Viele nutzen das Sportangebot der Abteilungen und das Programm, das die Jugendvertreter dort anbieten. Darüber hinaus gibt es im Wassersportverein für unseren Nachwuchs eine eigene Jugendabteilung.
Viele nutzen das Sportangebot der Abteilungen und das Programm, das die Jugendvertreter dort anbieten. Darüber hinaus gibt es im Wassersportverein für unseren Nachwuchs eine eigene Jugendabteilung.
Ansprechpartner und Abteilungsleiter sind unsere beiden Jugendwarte.
Sie werden von der Jugendvollversammlung gewählt und organisieren mit ihrem Team die verschiedensten Aktivitäten.
Sie werden von der Jugendvollversammlung gewählt und organisieren mit ihrem Team die verschiedensten Aktivitäten.
Treffpunkt im Sommer ist sicherlich der Jugendraum an den Tonwerken. Hier finden Übernachtungswochenenden und so manche Fete statt. Die Zeltlager an den Tonwerken gehören im Sommer natürlich zu den Highlights: Lagerolympiade, Grillen, Lagerfeuer und Nachtwanderung stehen bei den Kids immer hoch im Kurs. Oft lädt man dazu auch befreundete Vereine ein.


Mit den Wasserfreunden aus Bocholts englischer Partnerstadt Rossendale pflegt der Verein seit Jahren intensive Beziehungen. Gegenseitige Besuche über die Osterfeiertage haben eine lange Tradition.
Nebenbei stoßen auch „kleinere" Events auf große Resonanz, sei es das Anschwimmen Mitte Mai, Bastelwochenenden oder Fahrten in Freizeitparks und Zoos.
Kontakt
Jugendwart
Patrick Tenbensel
Mob.: 0160 93447747
Jugendwartin
Marika Brüninghoff
E-Mail: jugend-info(at)bocholter-wsv.de
E-Mail: jugend-info(at)bocholter-wsv.de
