• 02871 226203
  • info@bocholter-wsv.de
Bocholter Wassersportverein 1920 e.V. Bocholter Wassersportverein 1920 e.V.
  • Home
  • Nachrichten
  • Termine
  • Vereinsinformationen
    • Informationen
      • Über uns
      • Mitglied werden
      • Ansprechpartner
      • Vereinsjugend
      • Satzung
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
    • Freizeitzentrum
      • Gastronomie Badehaus
      • Vereinsbad
    • Historisches
      • Unsere Vereinsgeschichte
      • Vorstände seit 1920
      • Ehrentafel
      • Vereinslied
  • Sportabteilungen
    • Schwimmen
      • Aktuell: Vereinsmeisterschaften& Nikolausfeier
      • Über uns
      • Nachrichten
      • Termine
      • Kursangebote
      • Trainingszeiten
      • Fildekenbad
      • Vereinsbad Tonwerke
    • Wasserball
      • Manni´s Cup 2023
      • Über uns
      • Spielplan & Ergebnisse
      • Trainingszeiten
      • Vereinsbad Tonwerke
      • Fildekenbad
      • Manni´s Cup 2022
    • Segeln
      • Über uns
      • Termine
      • Segelkurse
      • Vereinsjacht Ventus
      • Ansprechpartner Segeln
      • Mai-Regatta
      • Segeljugend
      • Bocholter Aasee
    • Tennis
      • Über uns
      • Aktuelles
      • Termine
      • Berichte und Historisches
    • Triathlon
      • Über uns
      • Aasee-Triathlon
      • Bocholter Silvesterlauf
    • Volleyball
      • Über uns
      • Trainingszeiten
      • Turniere
    •   

    •   

    • Breitensport
      • Infos und Kursprogramm

Abschied von Manfred Reuter

 

Wir trauern um Manfred Reuter. Unser Ehrenmitglied verstarb am 25.04. in seinem 85. Lebensjahr.


Manfred Reuter war über Jahrzehnte die treibende Kraft hinter den Erfolgen des Bocholter Wasserballsports. Seit Ende der 1960er-Jahre organisierte er die Aktivitäten unserer Wasserballer. 1971 wurde er zum Abteilungsleiter gewählt.

Seine Amtszeit war von großen sportlichen Erfolgen geprägt. 1973 belegte unsere Jugendmannschaft den vierten Platz bei den Deutschen Meisterschaften in Kronach, ein Höhepunkt in unserer Vereinsgeschichte. Einige Aufstiege der Mannschaften in die höchsten westdeutschen Spielklassen folgten, immer verbunden mit einer guten Nachwuchsförderung.

Manfred Reuter knüpfte viele internationale Kontakte. Dazu trugen die legendären Sommerreisen bei, die er organisierte. Sie führten zu sportlichen und außersportlichen Begegnungen im In- und Ausland. Viele Turniererfolge und Begegnungen gegen internationale Teams, zum Beispiel aus Algerien oder Israel, bleiben unvergessen.

Große Anerkennung erwarb sich Manfred Reuter auch auf Bezirks- und Verbandsebene. Er gehörte viele Jahre dem Schiedsrichterkader an und pfiff Begegnungen auf höchster Ebene. Dafür wurde er vom damaligen Westdeutschen Schwimmverband mit der „Goldenen Pfeife“ und der silbernen Ehrennadel ausgezeichnet. Der Stadtsportverband Bocholt verlieh ihm ebenfalls die silberne Ehrennadel. Er ist bis heute unser einziges Mitglied, das sowohl mit der silbernen als auch mit der goldenen Ehrennadel des BWV für besondere Verdienste gewürdigt wurde.

Auch nach dem Ausscheiden aus der Abteilungsleitung 1990 unterstützte Manfred Reuter seine Nachfolger und nahm bis zuletzt Anteil an seinem Wasserballsport. Mit seinen Freunden der „Seelöwen“ war er Stammgast bei den Heimspielen im Fildekenbad und an den Tonwerken.

Mit Manfred Reuter verlieren wir einen besonderen Menschen, einen guten Freund, einen großartigen Organisator, Förderer und Ratgeber. Wir sind ihm zu großem Dank verpflichtet und werden ihn nicht vergessen. In diesen traurigen Stunden sind unsere Gedanken bei seinen Kindern Marie-Theres und Jost und ihren Familien und seinem Freundeskreis.

 

 Manfred Reuter (links) und sein Freund und Trainer Herbert Bölting (rechts) 1973 mit ihrer erfolgreichen A-Jugend in Kronach

Abschied von Werner Lohaus

 
Wir müssen Abschied nehmen von unserem Ehrenmitglied Werner Lohaus.
Er verstarb im März nach einer langen Leidenszeit in seinem 80. Lebensjahr.

Werner Lohaus war über viele Jahrzehnte eine der prägenden Persönlichkeiten im BWV.
Er arbeitete seit den 1960er-Jahren im Vorstand mit, unter anderem als Schriftführer. 1976 war Werner Lohaus Mitbegründer der Segelabteilung und wurde zu unserem ersten Segelwart gewählt. Er blieb Abteilungsleiter bis 1980 und sorgte mit seinen Aktiven für die rasche Etablierung der schnell wachsenden Abteilung. Viele Jahre war er zudem ehrenamtlich als Segelausbilder tätig.

1985 übernahm er von Paul Großwiele das Vereinsruder und führte den Verein als 1. Vorsitzender bis 1991. Seinen Nachfolgern stand er nicht nur als Mitglied des Ältestenrates bis zuletzt mit Rat und Tat zur Seite.
Besondere Verdienste erwarb er sich im Jahre 2002/2003, als er noch einmal für ein halbes Jahr in schwieriger Zeit für seinen Verein als stellvertretender Vorsitzender Verantwortung übernahm und ihn zurück ins ruhige Fahrwasser steuerte.
2005 wurde er vom Stadtsportverband für sein langjähriges ehrenamtliches Wirken mit der silbernen Ehrennadel ausgezeichnet.

Unser BWV hat Werner Lohaus sehr viel zu verdanken. Er war uns ein guter Freund, Gestalter und Ratgeber. Wir trauern um einen außergewöhnlichen Menschen und werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren. Unsere Gedanken sind in diesen schweren Stunden bei seinen Angehörigen und Freunden.

Tonwerke erwacht aus dem Winterschlaf

 
Saisonvorbereitung 2023

Ein herzlicher Dank an die vielen fleißigen Helferinnen und Helfer, die unser Vereinsbad am Sonntag, den 23.04. aus dem Winterschlaf geholt haben. Viele kleine und größere Baustellen galt es abzuarbeiten.
 
Weiterlesen …

Ergebnisse der Mitgliederversammlung 2023

 
Neues Vorstandsteam gewählt
 
Nach unserer Jahreshauptversammlung, die am 31.03.23 im Restaurant Filetgran stattfand, haben wir jetzt wieder einen kompletten Vorstand.
 
Zu unserem neuen 1. Vorsitzenden wurde Norbert Beckenuyte gewählt. Diese Position war seit 2019 unbesetzt und wird jetzt endlich wieder mit Leben gefüllt.
Ihn unterstützt nach einer Satzungsänderung ein neuer Finanzwart. Reinhold Lensing bekleidet als Erster diese Position. Wiedergewählt wurde als stellvertretender Vorsitzender Ronny Langer.
 
Der Vorstand mit den geehrten Jubiliaren nach den Wahlen. Unser neuer 1. Vorsitzender ist Norbert Beckenuyte (5. von links, vordere Reihe)
Foto: Herbert Sekulla
 
Unsere neue Breitensportwartin ist Nicola Rosenberger. Sie tritt die Nachfolge von Silvia Telaar an, die das Amt seit 1992 innehatte und nicht mehr kandidierte. Wieder dabei im Vorstand ist Andreas Wenning, der neuer Hauswart ist. Zum Vergnügungswart wurde Ludger Schnoklake gewählt, der sich künftig auch um die Aufgaben der ehemaligen Vorstandsposition Frauenwartin kümmern wird. In ihren Ämtern bestätigt wurden Wasserballwart Hermann Sturm und Pressewart Herbert Sekulla. Segelwart Klaus-Dieter Enck, Tenniswart Klaus Brucksteg und Volleyballwart Jan Papajewski wurden bereits zuvor auf Abteilungsversammlungen gewählt.
 
Nach dem Rücktritt von Werner Lohaus musste die Versammlung ein neues Mitglied für den Ältestenrat wählen. Wolfgang Gonther gehört jetzt neben den bereits auf Lebenszeit gewählten Mitgliedern Ihno Petersen, Bernfried Löhring und Josef Kreilkamp unserem Ältestenrat an.
 
Nico Niehaves wurde von den Mitgliedern mit der Kassenprüfung beauftragt, Ralf Kern schied als Kassenprüfer nach zweijähriger Amtszeit turnusgemäß aus.
 
Die Kontaktdaten unserer Ansprechpartner im Verein werden in Kürze aktualisiert.

 

26. Bocholter Nachwuchsschwimmfest

Am Sonntag, den 26. März 2023, fand unser diesjähriges Nachwuchsschwimmfest im Fildekenbad der Bocholter Bäder-Gesellschaft statt. Als Gäste durften wir die jungen Schwimmtalente des Schwimmvereins Epe, Schwimmvereins Gronau, SuS Stadtlohn, TV Vreden und des TSV Bocholt begrüßen.
 
Alle Ergebnisse: nachwuchs.bocholter-wsv.de
 
Wir bedanken uns bei allen Aktiven, Betreuern, Wettkampfrichtern und Helfern für den schönen sportlichen Sonntag!
 
 
Weiterlesen …

Saisonvorbereitung an den Tonwerken

 
Wir laden zum ersten gemeinsamen Tonwerketag ein und bitten um Eure tatkräftige Unterstützung!
Er findet am Sonntag, den 23.04. ab 10:30 Uhr statt.
Vieles ist noch zu tun, um unsere Vereinsanlage für die Saison vorzubereiten.
 
So muss zum Beispiel das Kinderbecken instand gesetzt werden (Pflasterarbeiten stehen dort an), kleinere Reparaturen sind nötig, Pinsel und Besen müssen geschwungen werden, usw...
 
Jede helfende Hand ist willkommen. Wir hoffen, Ihr habt etwas Zeit für unsere Vereinsanlage. Zur besseren Planung bitten wir um eine Rückmeldung bei unserer Geschäftsstelle (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder 02871 226203).
 

Einladung zur Mitgliederversammlung

Jahreshauptversammlung 2023
am Freitag, den 31. März 2023, um 20.00 Uhr,
im Restaurant Filetgran, Casinowall 19, 46399 Bocholt

Tagesordnung
1. Begrüßung und Eröffnung der Jahreshauptversammlung
2. Ehrungen
3. Aussprache über die in der Vereinszeitung veröffentlichten Berichte
4. Bericht der Kassenprüfer
5. Entlastung des Vorstandes
6. Wahl des Vorstandes gemäß § 6 der Vereinssatzung
7. Wahl der Kassenprüfer
8. Wahl des Ältestenrates
9. Satzungsänderung
10. Verschiedenes

Anträge sind 10 Tage vor Versammlungsbeginn
schriftlich dem Vorstand zu melden.
Anschrift: Bocholter Wassersportverein 1920 e.V.
An den Tonwerken 1 · 46397 Bocholt

Der geschäftsführende Vorstand
Ronny Langer, Johannes Mühlmichel
stellvertretende Vorsitzende

Schnelle Aktive im Duisburger Schwimmstadion

 
Zwei sehr erfolgreiche Wettkampftage verbrachte eine kleine Auswahl unserer Wettkampfmannschaft am 11./12. März in Duisburg.
 
 
Weiterlesen …

Beachvolleyballturniere an den Tonwerken

Die WVV Beachsaison startet und wir freuen uns folgende Turniere im Rahmen der „Urlaubsguru beachtour“ ausrichten zu dürfen:

 

Wann: 29.04, 9.30 Uhr Technical Meeting - Was: Mixed, D Cup, 16 Teams – Wo:  BWV Beacharena, Tonwerke

Wann: 26.05, 9.30 Uhr Technical Meeting - Was: Mixed, D Cup, 16 Teams – Wo:  BWV Beacharena, Tonwerke

Wann: 25.06, 9.30 Uhr Technical Meeting - Was: Mixed, D Cup, 16 Teams – Wo:  BWV Beacharena, Tonwerke

Wann: 02.07, 9.30 Uhr Technical Meeting - Was: Damen, D Cup, 16 Teams – Wo:  BWV Beacharena, Tonwerke

Wann: 27.08, 9.30 Uhr Technical Meeting - Was: Mixed, D Cup, 16 Teams – Wo:  BWV Beacharena, Tonwerke

 

Anmeldungen sind  ausschließlich über das WVV Beachportal möglich-> www.beachvolleyball.nrw

 

 

Sommermedenrunde 2023

Gruppenauslosung für unsere Topspinner steht fest
 
Der Tennisverband Niederrhein hat pünktlich zum Karneval die Gruppeneinteilung der neuen Sommermedenrunde 2023 publik gemacht. Nachdem unsere Tennisbengels zum Sommer nun in der Bezirkslasse C der Konkurrenz Herren 40 an den Start gehen werden, hat die Wettspielleitung unseren Jungens folgende Partien beschert: So stehen Matches mit den Blau-Weißen aus Spellen und denen aus Dinslaken an, ebenso mit den Hünxenern vom dortigen Spiel- und Turnverein. Zudem finden tolle und sicherlich spannende Ortsderbys mit dem Racketschwingern vom TuS Stenern und dem TV Rhede statt. Schließlich folgt eine Partie gegen den Spiel- und Sportverein aus Wesel.
 
 
Obschon bis zum ersten Medenspiel im Mai noch einige Zeit ins Land ziehen wird, die Tonwerken-Tennisplätze noch im Winterschlaf liegen, trainieren unsere Topspinner bereits eifrig und sind fokussiert auf eine Sommermedenrunde mit schönen Spielen bei hoffentlich immer gutem Wetter und der Hoffnung auf viele erfolgreiche Partien an den heimischen Tonwerken.
 
 
 
Weitere Infos: Tennisverband Niederrhein
 
Thorsten Szymkowiak
 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Seite 4 von 17

Letzte Beiträge

  • Einladung 06. Dezember 2023
  • Anmeldung zu den Vereinsmeisterschaften und zur Nikolausfeier 03. Dezember 2023
  • Sterne und Engel 10. November 2023
  • Abschied von Reni Bartelt 07. November 2023
  • Spielpläne und Live-Ergebnisse unserer Wasserballer 02. November 2023
  • Wintertopspinner wieder am Start 01. November 2023
  • Kreismeisterschaften 2023 25. Oktober 2023
  • Nikolauskaffee am 06.12. 20. Oktober 2023
  • Abschied von Wolfgang Cremer 12. Oktober 2023
  • Neues Kursprogramm Breitensport 11. Oktober 2023
  • Anmeldung für den sportlichen Jahresabschluss 03. Oktober 2023
  • Abschwimmen 2023 am 29.09. 28. September 2023

Unsere Schwimmzeiten für alle Mitglieder

Jeden Tag: 06-20 Uhr
Tonwerke
 
Freitags: 21-22 Uhr
Fildekenbad
 
Samstags: 13-13:45 Uhr
Fildekenbad
 
Sonntags: 17-18 Uhr
Fildekenbad

Nächste Veranstaltungen

Nordwestfälische Meisterschaften in Gladbeck
Datum 09.12.2023 - 10.12.2023
Adventsseglertreff mit Tombola
14.12.2023 20.00
Vereinsmeisterschaften und Nikolausfeier
16.12.2023 15.00 - 17.12.2023 11.00
Glühweinabend im und am Badehaus
16.12.2023 17.00
Neujahrsschwimmen 2024
01.01.2024 14.00
Wintermedenrunden BWV - RG Voerde
13.01.2024 14.00
Karneval im Badehaus - Der Lumpenball ist zurück
10.02.2024 19.11
Medenspiel auswärts beim TC Wesel-Büderich
17.02.2024 14.00
Wintermedenrunde BWV - BW Rees
24.02.2024 14.00
Jahreshauptversammlung 2024
08.03.2024 20.00

Manni´s Cup 2023

Information

Hier finden Sie unser Impressum und unsere Datenschutzerklärung:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Unser Verein

  • Über uns
  • Mitglied werden
  • Kontakte
  • Nachrichten

Fotos

Sportlerehrung09
Sportlerehrung Stadt Bocholt
Vereinsbad Tonwerke
Vereinsbad Tonwerke
Wassermann
Kunst von Manes Schlatt - Unser Wassermann
Tonwerke
Tonwerke
Segeln1
Segeln auf dem Bocholter Aasee
470er
Auf dem Bocholter Aasee
© 2023 Bocholter Wassersportverein 1920 e.V.
  • Home
  • Nachrichten
  • Termine
  • Vereinsinformationen
    • Informationen
      • Über uns
      • Mitglied werden
      • Ansprechpartner
      • Vereinsjugend
      • Satzung
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
    • Freizeitzentrum
      • Gastronomie Badehaus
      • Vereinsbad
    • Historisches
      • Unsere Vereinsgeschichte
      • Vorstände seit 1920
      • Ehrentafel
      • Vereinslied
  • Sportabteilungen
    • Schwimmen
      • Aktuell: Vereinsmeisterschaften& Nikolausfeier
      • Über uns
      • Nachrichten
      • Termine
      • Kursangebote
      • Trainingszeiten
      • Fildekenbad
      • Vereinsbad Tonwerke
    • Wasserball
      • Manni´s Cup 2023
      • Über uns
      • Spielplan & Ergebnisse
      • Trainingszeiten
      • Vereinsbad Tonwerke
      • Fildekenbad
      • Manni´s Cup 2022
    • Segeln
      • Über uns
      • Termine
      • Segelkurse
      • Vereinsjacht Ventus
      • Ansprechpartner Segeln
      • Mai-Regatta
      • Segeljugend
      • Bocholter Aasee
    • Tennis
      • Über uns
      • Aktuelles
      • Termine
      • Berichte und Historisches
    • Triathlon
      • Über uns
      • Aasee-Triathlon
      • Bocholter Silvesterlauf
    • Breitensport
      • Infos und Kursprogramm
    • Volleyball
      • Über uns
      • Trainingszeiten
      • Turniere