Featured

Abschwimmen 2023 am 29.09.

Am Freitag, den 29.09. fand unserer stimmungsvolle Saisonabschlussfeier an den Tonwerken statt.

Featured

Liegenkeller muss geräumt werden

Neugestaltung im Winter

Unser Liegenkeller an den den Tonwerken muss bis zum 30.09. geräumt werden. Bitte holt eure Liegen und anderes Eingelagertes ab, damit wir nicht zuviel entsorgen müssen.

Die Aktion ist nötig, weil die alten Fächer nicht mehr die aktuellen Liegen aufnehmen können, sie sind mittlerweile zu schmal und zu niedrig. Über den Winter basteln wir an einer neuen Lösung. Über künftige Möglichkeiten zur Einlagerung während der Sommersaison informieren wir euch im nächsten Jahresheft.

Featured

Saisonausklang 2023: (K)ein Oktoberfest

Wir möchten am Freitag, den 29.09. ab 17 Uhr gemeinsam im Badehaus an den Tonwerken die schöne Tonwerkesaison ausklingen lassen.

 

Featured

Erfolgreicher Saisonabschluss 2022/23

Sehr sommerlich waren die äußeren Bedingungen bei den letzten Wettkämpfen der Schwimmsaison 2022/23 für unsere Wettkampfmannschaft.
 
Team BWV bei den Nordwestfälischen Meisterschaften in Münster (von links nach rechts: Hannes Westhus, Phil Konst, Siebo Siecksmeier, Trainer Uwe Külkens, Sebastian Fromme, Luca Joey Schmeink, Maximilian Gansel, Anna Kroesen, Marika Brüninghoff, Lenya Ehlting, Phil Hümmelink und Ellen Schöttler)
 
Featured

Erfolgreiche Qualifikationen für die kommenden Meisterschaften

Zwei anstrengende Wettkampfwochenenden liegen hinter dem Schwimmteam des Bocholter Wassersportvereins (BWV).
 
 Team BWV in Solingen
 
Featured

Anschwimmen 2023

 
Am Samstag, den 13.05. starteten wir mit dem hoffentlich sonnigen Tonwerkesommer.
 
 
Featured

Abschied von Manfred Reuter

 

Wir trauern um Manfred Reuter. Unser Ehrenmitglied verstarb am 25.04. in seinem 85. Lebensjahr.


Manfred Reuter war über Jahrzehnte die treibende Kraft hinter den Erfolgen des Bocholter Wasserballsports. Seit Ende der 1960er-Jahre organisierte er die Aktivitäten unserer Wasserballer. 1971 wurde er zum Abteilungsleiter gewählt.

Seine Amtszeit war von großen sportlichen Erfolgen geprägt. 1973 belegte unsere Jugendmannschaft den vierten Platz bei den Deutschen Meisterschaften in Kronach, ein Höhepunkt in unserer Vereinsgeschichte. Einige Aufstiege der Mannschaften in die höchsten westdeutschen Spielklassen folgten, immer verbunden mit einer guten Nachwuchsförderung.

Manfred Reuter knüpfte viele internationale Kontakte. Dazu trugen die legendären Sommerreisen bei, die er organisierte. Sie führten zu sportlichen und außersportlichen Begegnungen im In- und Ausland. Viele Turniererfolge und Begegnungen gegen internationale Teams, zum Beispiel aus Algerien oder Israel, bleiben unvergessen.

Große Anerkennung erwarb sich Manfred Reuter auch auf Bezirks- und Verbandsebene. Er gehörte viele Jahre dem Schiedsrichterkader an und pfiff Begegnungen auf höchster Ebene. Dafür wurde er vom damaligen Westdeutschen Schwimmverband mit der „Goldenen Pfeife“ und der silbernen Ehrennadel ausgezeichnet. Der Stadtsportverband Bocholt verlieh ihm ebenfalls die silberne Ehrennadel. Er ist bis heute unser einziges Mitglied, das sowohl mit der silbernen als auch mit der goldenen Ehrennadel des BWV für besondere Verdienste gewürdigt wurde.

Auch nach dem Ausscheiden aus der Abteilungsleitung 1990 unterstützte Manfred Reuter seine Nachfolger und nahm bis zuletzt Anteil an seinem Wasserballsport. Mit seinen Freunden der „Seelöwen“ war er Stammgast bei den Heimspielen im Fildekenbad und an den Tonwerken.

Mit Manfred Reuter verlieren wir einen besonderen Menschen, einen guten Freund, einen großartigen Organisator, Förderer und Ratgeber. Wir sind ihm zu großem Dank verpflichtet und werden ihn nicht vergessen. In diesen traurigen Stunden sind unsere Gedanken bei seinen Kindern Marie-Theres und Jost und ihren Familien und seinem Freundeskreis.

 

 Manfred Reuter (links) und sein Freund und Trainer Herbert Bölting (rechts) 1973 mit ihrer erfolgreichen A-Jugend in Kronach

Image