Letzter Spieltag, 15.06.2019: Die Topspinner siegen 7:2
Am 19.05.2019 trafen sich die Bocholter Schwimmfreunde zu ihrem jährlichen Schwimmmarathon im Fildekenbad. Der Stadtsportverband Bocholt (SSV) und unser Bocholter Wassersportverein (BWV) als Ausrichter hatten mit Unterstützung der Volksbank Bocholt zum Sechs-Stunden-Schwimmen eingeladen. Es war bereits die zwölfte Auflage des Günther-Hochgartz-GedächtnisscSieben Staffeln und vier Einzelschwimmer des SC Coesfeld und von uns nahmen die sportliche Herausforderung an. Ins Wasser geschickt wurden die Teilnehmer durch aufmunternde Worte und den Startpfiff von Bocholts stellvertretender Bürgermeisterin Hanni Kammler.
Sie zeigte sich besonders beeindruckt von den Leistungen der Jüngsten im Teilnehmerfeld. Die Nachwuchsschwimmer der Jahrgänge 2008 und jünger gaben wie ihre älteren Mitschwimmer in bis zu sechsköpfigen Teams ihr Bestes und schwammen hoch motiviert Meter um Meter für eine möglichst lange Gesamtstrecke. Obwohl das Ziel war, am Ende möglichst viele Meter für die Pokalwertungen zu sammeln, stand doch der Spaß am Schwimmsport und das sportliche Miteinander im Vordergrund. Durchhalten und den inneren Schweinehund überwinden rückte mit fortschreitender Wettkampfdauer immer mehr in den Mittelpunkt. Das schafften alle Teams und Einzelschwimmer bis zum Schluss, auch durch gegenseitige Motivation, mit Bravour.


Gut Nass!
der Bocholter Wassersportverein eröffnet am Wochenende des 18./19. Mai mit seiner Mai-Regatta wieder die Regattasaison auf dem Bocholter Aasee.
Dazu lade ich Euch recht herzlich ein. Gleichzeitig wird unsere Regatta als erster Lauf zur diesjährigen Bocholter Stadtmeisterschaft gewertet.
Im vergangenen Jahr durften sich Thomas Benning und Johannes Rösing (Regattaklasse), Hans-Georg und Marianne Schroer (Fahrtenboote) und Simon Grunden (Jüngsten) nach sportlich fairem Kräftemessen unter Freunden über erste Plätze freuen.
Auch in diesem Jahr erwarte ich spannende und faire Läufe und Positionskämpfe und wünsche allen Teilnehmern "Mast- und Schotbruch"!

Im Rahmen unserer Saisoneröffnung am 12.05. lädt unser Übungsleiter Andreas Wenning zu einem besonderen Vortrag in den Jugendraum an den Tonwerken ein. Um 14 Uhr geht es um fast alles rund um unseren faszinierenden Sport: ein interessanter geschichtlicher Rückblick in die Anfänge des Schwimmens und seine Entwicklung bis heute, inklusive der damit verbundenen Trainingsmethoden.
Alle Schwimmfreunde sind herzlich eingeladen!
01. Mai mit dem BWV
Wir wünschen unseren Mitgliedern, Freunden und Gönnern ein frohes Osterfest!

Mit vielen neuen Bestleistungen, vorderen Platzierungen und Normzeiten für kommende Meisterschaften kehrte unser Schwimmteam jetzt aus Dortmund zurück.

Letzte Beiträge
- Auftakt der Regattasaison 07. April 2025
- Ergebnisse unserer Jahreshauptversammlung 2025 30. März 2025
- Jahreshauptversammlung 2025 23. März 2025
- Aktuelle Ersatzzeiten im Bahia und im Hallenbad Rhede 17. März 2025
- Vereins-Pättkestour am 26.04. 10. März 2025
- Sommermedenrunde 2025 mit unseren Tennis-Herren 10. März 2025
- Jüngstensegelkurs 2025 06. März 2025
- Bahia-Schwimmen am 06.02.25 07. Februar 2025
- 100+5 Jahre BWV 07. Februar 2025
- Neujahrsschwimmen 2025 01. Januar 2025
- Spendenwandaktion bei Edeka Elskamp in Biemenhrost 30. Dezember 2024
- Ergebnisse unserer Vereinsmeisterschaften 29. Dezember 2024
Information
Hier finden Sie unser Impressum und unsere Datenschutzerklärung: